1. Grundgedanke
Unter Spielerisch Schwimmen Lernen verstehen wir, dass auf jeder Lernstufe auch das spielerische Element miteinbezogen wird, so dass das Schwimmen spielerisch erlernt werden kann und neben dem eigentlichen Lernprozess auch die Freude am Wassersport gefördert wird.
Sollten Kursteilnehmer an einem Hobby mit dem Element Wasser interessiert sein, werden diese von uns beraten und an die entsprechenden Kontaktstellen weitergeleitet. Obwohl das Konzept “Spielerisch Schwimmen Lernen” (SSL) dem Wasserballklub angehört, werden wir mit den Interessenten die beste Lösung evaluieren und ebenso umliegende Clubs empfehlen. Als positiven Effekt erwarten wir, auch für unseren Wasserball-Sport Nachwuchs rekrutieren zu können.
2. Organisation und Durchführung
“Spielerisch Schwimmen Lernen” ist als Sparte organisatorisch dem Wasserballklub untergeordnet. Die Leitung von “Spielerisch Schwimmen Lernen” obliegt der verantwortlichen Person dieser Sparte.
3. Administratives
3.1 Wiederanmeldung und Kursbestätigung
Die Eltern erhalten während dem laufenden Kurs ein Formular, um Ihr Kind für den nächsten Kurs anzumelden. Anschliessend erhalten die Eltern eine Kursbestätigung, in welcher sie über Kurszeiten, Kurskosten und KursleiterIn informiert werden.
3.2 Bezahlung
3.3 Vergünstigungen
3.4 Anzahl Kursteilnehmer
3.5 Kursort
3.6 Badekappenobligatorium
Bei unseren Kursen tragen alle Kinder eine Badekappe (ausser dies ist aus medizinischen Gründen nicht möglich). Eine erste Badekappe bekommt Ihr Kind beim Kurseintritt geschenkt. Anschliessend können die Badekappen für CHF 5.00 bei uns erworben werden. Es dürfen jedoch auch eigene Badekappen mitgebracht werden.
4. KursleiterInnen
Wir sind bestrebt, dass unsere KursleiterInnen einen guten Kenntnisstand im Bereich Schwimmen aufweisen. Sie haben die Möglichkeit ein J+S Ausbildung sowie die Brevet Basis/Plus Pool Kurse zu absolvieren und besuchen auch intern unsere Weiterbildungen.
5. Kurs Angebot
Die Kurse werden als einzelne Module angeboten, welche auf dem vorhergehenden Kursmodul aufsetzen. Es ist jedoch nicht zwingend, alle Kursmodule zu absolvieren. Je nach Können des Kursteilnehmers wird dieser in das zu ihm/ihr passende Modul eingeteilt.
5.1 Schwimmtests (Krebs, Seepferd, etc.)
Aufgrund unserer Erfahrungen bauen wir unsere Kurse nicht strikt auf den Grundlagen der Schweizerischen Schwimmtests auf, da für die Kinder und Eltern lediglich der Test relevant ist und auf diesen hin gearbeitet wird. Dies setzt die Kinder teilweise sehr stark unter Druck und fördert dadurch in keinster Weise die Freude am Wasser. Dies passt nicht zu unserem Motto “Spielerisch Schwimmen Lernen”.
Daher führen wir in unseren Kursen keine Schwimmtests durch. Bei uns erhalten die Kinder am Ende eines Kurses irgendetwas, was sie zum Schwimmen brauchen können (Tauchring, Dusch, Ball, usw.).
5.2 Kursmodul Seestärn
Gruppennamen | Seestärn |
Beschreibung | Wassergewöhnung |
Thema |
|
Mindestalter | 5 Jahre |
Voraussetzungen | Keine |
Kursziel |
|
5.3 Kursmodul Robben
Gruppenname | Robben |
Beschreibung | Grundlagen Crawl Beinschlag |
Thema |
|
Mindestalter | 5 /6 Jahre |
Voraussetzungen | Kind hat keine Angst vor Wasser, kann den Kopf untertauchen, ist motiviert und hat Spass am Spiel |
Kursziel |
|
5.4 Kursmodul Wasserflöhe
Gruppenname | Wasserflöhe |
Beschreibung | Grundlagen Crawl Armzug |
Thema |
|
Voraussetzungen | Kind kann Crawl Beinschlag, gleitet in gestreckter Wasserlage 2-3 Meter, taucht unter Wasser, kann sich im Wasser 2-3 Meter selbständig fortbewegen |
Kursziel |
|
5.5 Kursmodul Biber
Gruppennamen | Biber |
Beschreibung | Stil Crawl ohne Atmung, Rückenbeinschlag |
Thema |
|
Voraussetzungen | Kind kann Crawl Armzug, Beinschlag ohne Atmung |
Kursziel |
|
5.6 Kursmodul Piranhas
Gruppennamen | Piranhas |
Beschreibung | Crawl, Rücken |
Thema |
|
Voraussetzungen | Kind kann Crawl Armzug, Beinschlag und Atmung |
Kursziel |
|
5.7 Kursmodul Fisch
Gruppennamen | Fisch |
Beschreibung | Crawl, Rücken und Brust |
Thema |
|
Voraussetzungen | Kind kann Crawl, Rücken und Brustarmzug und Beinschlag |
Kursziel |
|
5.8 Kursmodul Delfin
Gruppennamen | Delfin |
Beschreibung | Crawl, Rücken und Brust |
Thema |
|
Voraussetzungen | Kind kann Crawl, Rücken und Brustlage |
Kursziel |
|